Hallo habe einen recht großen Riss im Fahrersitz ist bekanntes Problem bei Artico, möchte den Sitz reparieren lassen, kennt jemand einen guten Sattler im Raum Stuttgart oder Böblingen?
LG Sascha
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W204 Forum
Hallo habe einen recht großen Riss im Fahrersitz ist bekanntes Problem bei Artico, möchte den Sitz reparieren lassen, kennt jemand einen guten Sattler im Raum Stuttgart oder Böblingen?
LG Sascha
Erstmal Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte euer Schwarmwissen. Die Suchfunktion habe ich schon verwendet und auch mehrere Themen gefunden die komischerweise alle geschlossen waren. Fündig bin ich leider nicht geworden.
Was das Thema Auto angeht bin ich nicht sonderlich bewandert. Habe jedoch einen Freund der Kfz-Mechaniker ist und mir den Fehlercode ausgelesen hat, da bei meinem Auto die MKL an ist und die Temperaturnadel aufliegt.
Zum Auto:
S204 / C200CDI Bj. Ende 2013 mit 298.000km
Vorgeschichte:
Seit letztem Winter schon ist mein Motortemperatur nie über 80°C gestiegen. Das kam mir letzten Winter schon komisch vor, jedoch bin ich nicht weiter auf den ...
Hallo zusammen,
ich hab nun auch mal eine Frage.
Meine Zentralverriegelung in meinem Auto, C-Klasse T-Modell 06/14 S204 hat ein kleines Problem.
Bei der Benutzung mit dem Schlüssel ist alles Top in Ordnung und es funktioniert auch alles.
Wenn man aber im Auto sitzt, losfährt, die Türen verriegeln automatisch wie sie auch sollen und man dann anhält, den Motor abstellt, den Schlüssel zieht oder auch nicht zieht und die Tür zum aussteigen öffnet, dann öffnet sich nur die Fahrertür. Die anderen Türen bleiben verschlossen. (Es sei den man öffnet sie manuell von innen per Griff, oder per Knopf auf dem Schlüssel oder an dem Schalter/Knopf an der Tür.
Es ist zwar nur ein kleines Problem, aber es nervt halt ...
Hallo Leute!
Ich habe wieder das „Vergnügen“ den oder die ABS Ringe auszutauschen. Gestern hat sich der Fehler durch einen leichten Ruck und aufleuchten der ABS Lampe bemerkbar gemacht.
Könnte vielleicht auch nur der Sensor sein, muss ich erst auslesen, und mal mit der Episkop Cam reinschauen.
Zu meiner Frage. Wird der neue ABS Ring eigentlich nur draufgeklopft, oder sollte man ihn noch zusätzlich Verkleben?
Hallo,
es geht um einen S204 350 Bj. 2008 also mit dem 272 Motor.
Bei eingeschalteter Klimaautomatik also auf "Auto" und z. Bsp. Einstellung auf 24° kommt aus den mittleren Lüftungsdüsen so gut wie gar keine Luft nur wenn ich auf manuell gehe.
Das zweite ist dass er für mein Gefühl sehr lange braucht bis er warm wird. Temperatur regelt sich laut Anzeige dann so bei 85° ein. Denke das passt eigentlich.
Hallo Unzwar löst sich hier der Klarlack ab oder Folie oder was das auch ist.
Wie kann ich das beheben ? Gibts dazu Tipps und Tricks ? Oder muss man dafür ganze Leiste austauschen ?
Danke und viele Grüße
Hey Leute,
ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen und da müssen natürlich auch Felgen her.
Ich hab originale Felgen gefunden die mir gefallen: A2044014102 aber ich wollte auch mal herausfinden was es sonst noch so schönes gibt.
Ich bin echt hart überfordert mit der riesen Auswahl. Mir wären Vielspeichen-Felgen eher nicht so lieb da ich solche für den Winter hab.
Was habt ihr noch so gesehen was schön aussieht? Vielleicht könnt ihr mir auch en paar renomiertere Firmen nennen welche aber nicht den Geldbeutel komplett sprengen xD. (Also jetzt nicht BBS z.B.)
Ausserdem ist meiner in Cavansitblau lackiert, was alles in Schwarz unattraktiv macht :/
Wäre echt nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet
LG, Jan
Hallo alle zusammen,
Wir haben einen MB (C Klasse 204 BJ 2018) gekauft und wir haben erst nach dem Kauf gesehen das es hinten keine luftdüsen hat. Da ist nur ein Ablagefach was nicht so schön aussieht. Es sieht einfach leer und unvollständig aus. Jetzt wollen wir versuchen selber Hand anzulegen und haben da eine Frage. Wie können wir herausfinden ob Kabel verlegt sind für die hinteren luftdüsen? Ja klar man muss die mittelkonsole abbauen dann sieht man da paar Kabel. Aber wie erkennt man welche für die luftdüsen im Fond zuständig sind. Also für die hinteren luftdüsen. Eine Anleitung für den Einbau wäre auch coo!
Danke
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Problem: Ich höre im Auto viel Musik. Manchmal habe ich das Problem, dass die Musik für eine Sekunde unterbricht und sofort weiter läuft und dies sich mehrfach wiederholt. Es gibt Wochen da habe ich kein Problem und dann wieder Tage, wo dieses Problem regelmäßiger auftritt.
Ausstattung:
- Fahrzeug Mercedes C-Klasse W204 BJ 2011, FIN: WDD2040481A608063
- Navi: Comand APS (Version unbekannt)
- Handy: iPhone 12, iOS
- Musik via Spotify
Was ich schon probiert habe:
- Gedownloadete Titel abgespielt wegen möglicher Internetprobleme
- Handy neu mit dem Gerät gekoppelt
Hatte jemand von euch mal das Problem? Mich irritiert, dass das Problem total ...
Hey Leut, hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen…
Ich habe mir seit paar Wochen ein neuen S204 angeschafft. Habe die Injektoren alle 4 wechseln lassen (generalüberholte von DieselFixNeuss, weil davor die Injektoren nicht mehr richtig funktionierten laut Werkstatt.
Nach dem Tausch ist immer noch ein Rückeln beim beschleunigen da, und es Tackert/ Nagelt beim beschleunigen… ich weiß echt nicht mehr weiter. Gestern ist er mir auch beim parken einfach ausgegangen.
Ich habe es gestern auch mit Delphi ausgelesen, und es zeigt mir auch folgenden Fehler siehe Bilder an. Den Fehlercode P0088.
Ich füge mal ein Video auch vom Motor in Leerlauf mit dem Tackern beim Gas geben
Motor ist 220Cdi 170ps von Baujahr 20...
Hallo W204 Gemeinde,
kann jemand etwas zum direkten Vergleich des W203 C200 Kompressor und W204 C180 Kompressor sagen (beides M271 mit 1,8 Liter Hubraum)?
Also jemand, der beide direkt miteinander verglichen hat?
Meine Frage bezieht sich einfach darauf, ob es hier eklatante Unterschiede in der spürbaren Leistung gibt oder ob diese tatsächlich beinahe identisch ist, wie die Daten auf dem Papier es vermuten lassen:
- Der W203 C200 Kompressor hat 163PS und 240Nm
- Der W204 C180 Kompressor hat 156PS und 230Nm
D.h. 7PS und 10Nm Unterschied dürfte man eigentlich in der Praxis kaum bis gar nicht spüren.
Nur ist es ja nicht selten so, dass man auf die Daten nicht wirklich verlassen kann, d.h. die ...
Hallo zusammen,
Habe bei meinem W204 zufällig beim durchlaufen lassen des OBD Geräts den Fehler P2243 detektiert.
Bin auch auf 2 andere Beiträge im Forums gestoßen, allerdings hatten die immer noch einem anderen Fehlercode mit dabei, außer diesem Grund habe ich einen neuen Beitrag aufgemacht.
Nach erster Recherche deutet der Fehler ja auf die Lambdasonde hin (oder deren Kabel oder Steckerverbindung).
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich bei der Fehleranalyse hier vorgehen könnte (mit Spannung messen etc.)
Subjektiver Eindruck: Beim Fahrzeug merke ich aktuell keine Auswirkungen, der Motor läuft soweit Rund, kalt zwar etwas rauer, aber würde ich auf die typische OM651-Laufk...
Hab eine Frage
Mein 200 CGI STOTTERT ODE RUCKELT beim Gas geben.Keine Fehler gespeichert.Steuerkette vor 30000 KM gewechselt.Zündkerzen sind neu.Der kleine Schlauch von der Aunsaugung zum Turbo musste ich wechseln ist aber einer vom anderen Modell etwas länger und nicht ganz passend.Kann es an Falschluft liegen??
Guten Abend,
heute morgen tauchte bei mir im Cockpit die MKL auf.
Das ganze passierte beim durchbeschleunigen, als ich auf die Autobahn fuhr. Wagen wurde ordnungsgemäß warm gefahren.
Wagen ging also in Notlauf und hatte verringerte Leistung. Wagen wurde ausgelesen, daraufhin diese zwei Fehler:
- P026346
- P200A1D
Resultiert ein Fehler evtl. aus dem anderen?
Zudem ist der Wagen BJ. 2013, hat ca. 190.000km Laufleistung, wurde immer warm gefahren und hat viel Langstrecke gesehen.
Steuerkette wurde in meinem Besitz neu gemacht bei MB und viele andere Bauteile ebenfalls erneuert. Nun nervt es mich sehr, dass die MKL anging, da ich den Wagen brauche um zur Arbeit zu fahren.
Vielleicht hat ja jemand Erfahr...
Liebe Autoenthusiasten,
ein Freund hat mir sein Fahrzeug anvertraut, da es mit einem ungewöhnlichen Problem zu kämpfen hat.
Um der Wurzel des Problems auf den Grund zu gehen, habe ich das Fahrzeug mithilfe von Xentry ausgelesen und alle erforderlichen Schritte gemäß den Empfehlungen dieser Software durchgeführt.
Das auftretende Problem zeigt sich lediglich bei etwa jedem fünften Start, unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist. Beim Versuch, zu starten, zeigt das Fahrzeug zunächst keine Reaktion. Nach einer Wartezeit von etwa 10-15 Minuten lässt es sich jedoch wieder problemlos starten, und alles funktioniert einwandfrei.
Das Fahrzeug verhält sich im Anschluss an den Start norm...
Hallo Zusammen,
hab eine Frage zum oben genannten Fahrzeug. BJ 2011
Ich möchte mir gerne dieses Wagen kaufen, hab ein tolles Fahrzeug gefunden, Avangard viel Ausstattung, Automatik und durchgehend Scheckheftgepflegt von Mercedes.
Leider hat er schon 260.000 km runter. Nun lese ich in den unterschiedlichsten Foren unterschiedliche Dinge über die Steuerkette vom OM 651. Das diese öfters Probleme macht, reist oder Springt ( Gelenkt ist ) Gestern war ich bei Händler vor Ort um mich zu informieren. Der Werkstattmeister hat gesagt er hätte noch nie einen OM 651 mit Steuerketten Problem gesehen.
Was könnt Ihr mir dazu sagen, auch der Laufleistung von 260.000 km.
Bin für jede Meinung dankbar
Servus Leute, ich habe vor 2 Monate P200A07 und P200671 (Saugrohr-/Ladungsbewegungsklappe B1 Mechanische Fehler/Komponente blokiert) gehabt, danach habe ich den Ansaugrohr austauschen lassen, ich habe den Ansaugrohr von Pierburg genommen, und dazu habe ich auch Stellelement von Bosch und auch Drallklappe von Beosch gekauft. Nach dem Weschsel gab es keine Warnleuchte für 10 Tage, und gestern ist es nochmal geleuchtet. Dies Mal war das Code P2006? Ich merke gar nichts an Auto, läuft einwandfrei sowohl beim Fahren, als auch beim Stehen.
Woran könnte es liegen?
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo zusammen,
ich hoffe es geht euch allen gut und Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet.
Habe vor mir demnächst einen W204 C220 CDI zuzulegen. Ist vom Baujahr 2008.
Hab mitbekommen dass die Lenksträger gerne rosten. Wo genau befindet sich der Lenksträger und wie gefährlich ist die Sache ? Gibt es noch andere Rostprobleme am W204 ?
Ich weiß nur der Wagen hatte letztes Jahr auf Kulanz eine neuen Hinterachse bekommen.
Und wie gut sind die Motoren ?
Vielleicht hat jemand gute Erfahrungen und Tipps.
Vielen Dank
Lg
Hallo!
Hat jemand von euch eventuell die genaue Größe der Achsmanschetten?
Haben die 70 oder 90mm?
Danke für alle Infos!
Hallo ,
ich wollte mal wissen ob man sich Sorgen machen muss beim Abschleppen eines Autos mit defektem Zündschloss. Ich muss das Auto meines Vaters Abschleppen und irgentwie kommt mir der Gedanke nicht aus dem Kopf das sein Lenkrad während des Abschleppens einrasten könnte. Habe im Internet geguckt und eigentlich nur herausgefunden das es eigentlich nicht passieren darf aber was Googeln einem raus schmeißt stimmt nicht immer. Und wollte mal fragen ob sich jmd vlt genauer damit auskennt.
MfG David.